Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Schriftgröße ändern:   normal    |    groß    |    größer
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Museum
    •  
    • Geschichte
    • Sammlungen
    • Archiv
    • Mitarbeiter
    • Publikationen
    •  
  • Museumspädag.
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
s
 
 
  1. Start
  2. Der letzte Ballonfluchtversuch aus der DDR - ein Vortrag von Jan Hübler
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Der letzte Ballonfluchtversuch aus der DDR - ein Vortrag von Jan Hübler

23.10.2025 von 19:00 – 20:30 Uhr

1987: Ein junges Ehepaar hat den real existierenden Sozialismus satt und plant eine ausgeklügelte Flucht in den Westen. In einer kleinen Wohnung in Dresden werden 480 Bettlaken zu einem riesigen Heissluftballon zusammengenäht. Packend schildert Jan Hübler den dramatischen Verlauf der Bauphase mit allen Ängsten und Anspannungen, Problemen und Emotionen.
Ausführlich werden Idee, Konstruktion und Realisierung unter schwieriger Mangelwirtschaft und Gefahr des Entdecktwerdens dargelegt bis hin zur letzten Konsequenz: dem Startversuch in Thüringen, ironischerweise kurz vor dem Mauerfall.
Weitere ungewöhnliche Fluchtversuche mit glücklichem oder tragischen Ausgang dokumentieren den Drang weiterer DDR Bürger in den Westen.
Unter die Haut gehende DDR Rockballaden und Zitate von berühmten Zeitzeugen lassen die schon beinahe vergessene Stimmung in der DDR kurz vor der Wende erstaunlich lebendig werden.

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Schloss Langburkersdorf, Dammstr. 2, 01844 Neustadt in Sachsen

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum
Sachsen vernetzt